facebook Feed
News
Schreiben der Kreiselternbeiräte des Landes Brandenburg für Kitas an Herrn Minister Baaske Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Was wollen Eltern in Brandenburg ? Gemeinsame Erklärung der bestehenden Kreiselternbeiräte und Initiativen in Brandenburg. Beitragsfreiheit und Qualität. https://kitabeirat.wordpress.com/…/schreiben-der-kreiselte…/

Rot-Rot einig: Beitragsfreies Kita-Jahr kommt
Berlin hat es vorgemacht, die Linke hatte es schon länger gefordert, jetzt ist auch die SPD in Brandenburg dafür: das letzte Kita-Jahr vor der Schule…
Elternbeiträge in Brandenburger Kindertagesstätten
Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 682 des Abgeordneten Gordon Hoffmann CDU-Fraktion Drucksache 6/1559 Wortlaut der Kleinen Anfrage 682 vom 29.05.2015: Brandenburger Eltern…

Rot-Rot präsentiert Paket für Kita-Finanzierung
Zu den bevorstehenden parlamentarischen Beratungen über den Doppelhaushalt 2017/18 erklären die Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion und der Fraktion DIE LINKE, Mike Bischoff und Ralf Christoffers: „Kinderfreundliche…

Absenkung der Kita-Gebühren für Glienicke
Die Gemeindevertretung in Glienicke/Nordbahn hat gestern für die Absenkung der Kita-Gebühren gestimmt. Damit setzt die Gemeinde ein starkes Zeichen in Richtung Brandenburg, im gerade so wichtigen…

Offener Brief an die Landesregierung von Brandenburg
Wir, die Elternschaft vertreten in den einzelnen Kitainitiativen des Landes Brandenburgs, fordern von der Landesregierung die beitragsfreie Kindertagesbetreuung. Kitazeit ist Bildungszeit. Denn die Kindertagesstätten sind…

Leitantrag zur Qualitätsoffensive für frühkindliche Bildung
Der Leitantrag zur Qualitätsoffensive für frühkindliche Bildung wurde mit großer Mehrheit beschlossen. So soll die Qualität in den Kita-Einrichtungen verbessert werden. Dazu sollen vor allem…

Der wahre Rentenskandal
Alleinerziehende werden dafür bestraft, dass sie sich um ihre Kinder gekümmert haben. Ein Gastbeitrag von Christine Finke Wenn eines sicher ist, dann, dass ich keine existenzsichernde Renteerhalten…

Kitas brauchen viel mehr Geld
Sachverständiger Uwe Klett schlägt eine komplette Finanzierung aus Steuermitteln vor Brandenburgs Kitas haben insgesamt zu wenig Personal und bekommen auch nicht genug Sachmittel. Außerdem müssten…

Mehr Transparenz bei Kita-Beiträgen
Der Landtag möge beschließen: Der Landtag stellt fest: Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in Kindertagesstätten unterscheiden sich im Land Brandenburg zwischen Städten und Gemeinden in einem…

2000 Erzieher mehr in Berlin bis 2019
Rot-schwarz übertrifft sich selbst und beschließt für den Doppelhaushalt grundlegende Verbesserungen für Kitas. Und geht mit einem Änderungsantrag noch weiter als bisher. Das Gesetz soll…

Einladung an alle Eltern zum Dialog für frühe Bildung
Sehr geehrte Damen und Herren, das Programm Qualität vor Ort veranstaltet am 10. Mai 2016 einen von drei Dialogen zur frühen Bildung in Brandenburg. Wir…

SPD Glienicke für den Einstieg in die beitragsfreie Kita
Die SPD Glienicke/Nordbahn unterstützt die Bürgerinitiative für beitragsfreie Krippen- und Kitaplätze in Deutschland dahingehend, dass wir uns für eine Kita-Pflicht im Vorschuljahr im gesamten Land…

Bildung eines Kreiselternrat in Barnim
Liebe Eltern, Ihr Kind besucht eine Kindertagesstätte im Landkreis Barnim und ich bedanke mich sehr herzlich, dass Sie sich die Zeit nehmen und dieses Schreiben…

Verzicht auf Kita-Gebühren ist ein Beispiel für andere
Berlin will die Kita-Gebühren komplett abschaffen. Das ist ein folgerichtiger Schritt, kommentiert Joachim Fahrun. Kinder sollten in die Kita gehen, und zwar gerne auch schon…